Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
Healphy GmbH
Nollendorfstraße 11-12
10777 Berlin
info@healphy-life.de
+49 (0)152 3379 6299
Wir achten besonders auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Daher setzen wir ausschließlich europäische Dienstleister und Tools ein, die der DSGVO unterliegen – mit Ausnahme von Webflow, das als Webseiten-Builder genutzt wird. Webflow hat seinen Sitz in den USA, wir haben jedoch technische Maßnahmen getroffen, um deine Daten bestmöglich zu schützen. Weitere Details dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy.
Verweis auf die Nutzungsbedingungen:
Die Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen unterliegt bestimmten Bedingungen. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen für weitere Details.
Wenn du dich für unsere Online-Kurse oder Beratungen anmeldest, benötigen wir bestimmte Daten, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu gehören:
Falls du eine Beratungsleistung in Anspruch nimmst, kann es sein, dass wir deine Daten an Dritte weitergeben, wenn dies für die Vermittlung notwendig ist. Dies geschieht nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
Für die Buchung persönlicher Online-Beratungen nutzen wir das Tool Zeeg. Dabei erfassen wir folgende Daten:
Wenn du einen Termin buchst, werden die von dir angegebenen Daten automatisch auf unserem eigenen Server gespeichert und verarbeitet. Dort nutzen wir das Automatisierungstool n8n, um deine Angaben in einer geschützten Datenbank zu speichern und die nächsten Schritte (z. B. Bestätigungs-E-Mails, Erinnerungen oder Bereitstellung von Links) automatisch auszulösen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU auf einem Server der Hetzner Online GmbH, mit der ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen oder eine Löschung deiner Daten beantragen.
Wir nutzen externe Zahlungsdienstleister, um dir eine sichere und komfortable Bezahlung zu ermöglichen. Im Rahmen unserer automatisierten Buchungsabwicklung erhältst du einen individuellen Zahlungslink, über den du zur Bezahlung an einen dieser Anbieter weitergeleitet wirst:
Stripe
Zahlungen per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Apple Pay, Google Pay oder Klarna erfolgen über Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland. Stripe verarbeitet die für den Bezahlvorgang erforderlichen Daten in eigener Verantwortung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Basis berechtigter Interessen (z. B. Betrugsprävention).Weitere Informationen findest du unter: Stripe Datenschutzrichtlinie
Wir bieten auf unserer Webseite einen Link zu unserem Kindle Print-on-Demand Buchratgeber auf Amazon an. Beim Anklicken dieses Links wirst du auf die Webseite von Amazon weitergeleitet. Dabei kann Amazon verschiedene Daten erfassen sowie eigene Cookies und Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Amazon.
Einzelne digitale Produkte (z. B. Onlinekurse, Downloads oder Abos) bieten wir über die Plattform Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim an.
In diesen Fällen erfolgt der Vertragsabschluss nicht mit uns, sondern direkt mit Digistore24 als Reseller. Digistore24 ist verantwortlich für die Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung und Kundendatenverarbeitung. Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Digistore24 findest du hier: Datenschutzerklärung von Digistore24
Zur Erfassung von Anmeldungen oder Umfragen setzen wir Jotform ein. Die übermittelten Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet.
Wir nutzen n8n auch zur allgemeinen Automatisierung interner Prozesse (z. B. zur systematischen Verknüpfung von Buchungs-, Zahlungs- und Kommunikationsdaten). n8n ist auf einem eigenen Server installiert, der bei der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet wird. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Unsere Webseite enthält Verlinkungen zu:
Wenn du eine dieser Verlinkungen anklickst, wirst du auf die jeweilige Plattform weitergeleitet.
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, damit unsere Webseite zuverlässig funktioniert und du ein optimales Nutzungserlebnis hast. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu verbessern, Statistiken zu erstellen oder dir passende Angebote anzuzeigen.Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Webseite. Für alle anderen Cookies verarbeiten wir deine Daten nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir nutzen den Dienst Cookiebot der Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, um deine Einwilligungen für Cookies rechtssicher zu verwalten. Cookiebot speichert dazu deine Auswahl sowie eine Consent-ID, damit wir deine Einwilligung nachweisen können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 DSGVO.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookiebanner auf unserer Webseite anpassen oder deine Einwilligung widerrufen.
Eine aktuelle Übersicht über alle eingesetzten Cookies (inkl. Anbieter, Zweck und Speicherdauer) findest du jederzeit direkt im Cookiebanner unter „Details anzeigen“.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:
Falls du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.